Kabel Deutschland

  • nee , nicht das Modem .... siehe hier :


    http://postimage.org/image/dzrzp2sg4/


    Wir sind im Keller oder im Hausanschlussraum


    - oben links : Steckdose ( extra für den Verstärker)
    - unten Links : Verstärker mit Rückkanal ( einstellbar) unten Eingang , oben Ausgang
    - rechts oben : HÜB ( Hausübergabepunkt , das schwarze kommt ins Haus)
    - unten Mitte : 3 er Verteiler ( 2 x Angeschlossen )


    Das Bauteil oben in der Mitte wird nicht mehr verbaut.


    Alle Bauteile sind mit einem grün/gelben Kabel geerdet ( Bauteil in der Mitte) , neuerdings geht auch eine Erdung an den HüB


    Das abgehende grün/gelbe Kabel ( Potenzialausgleich) geht hier oben rechts neben dem scharzen aus dem Bild . Es endet auf dem Erdungsblock im Haus .


    Schraubflansche an die Wasserleitung sind nicht mehr erlaubt .
    Zur Not muss knapp ausserhalb des Hauses eine PE Schiene in die Erde geschlagen werden.



    Elektiker fragen , oder selber nach PE schauen , in neueren Hausern liegt immer PE.


    andy

  • Sooo Heute Morgen habe ich es getan. Erst bei der Telekom den Vertrag gekündigt und dann zu Kabel Deutschland den Vertrag unterschrieben. Zum Glück hatte ich noch etwas gewartet nun haben wir auch die 100 Mbits in der Stadt :sport012: