gut das ich noch win7 nutze :
http://winfuture.de/news,90448.html
Windows 10
-
-
ja, das ist wirklich gut.
-
Windows 10 schon 200 Millionen mal installiert .
Das teilte der Software-Konzern im Vorfeld der Hightech-Messe CES mit.Gott sei Dank haben wir hier noch ein paar tapfere " Gallier " , die uns vor dem Bösen beschützen.
andy
-
M$ legt nochmal nach: http://www.heise.de/newsticker…onscountdown-3093002.html
-
Also, bei mir läuft Win10 auf einer extra Platte im Dualboot mit win 7. Win 7 ist nach wie vor das Hauptsystem. Allerdings kann ich keine Updates mehr fahren, weil da das Windows 10 Zwangsupdate dazwischen hängt. Ich kann zwar die Updates auswählen, welche ich installieren will, komme dann aber nicht zum Button "Download/Installation" sondern nur wieder zu "Erste Schritte" für Win 10. Hat jemand ne Idee, wie ich ohne den Blödsinn, wieder wie früher mein Win 7 manuell updaten kann ???
-
GWX Stopper : http://www.chip.de/downloads/G…eaktivieren_82717452.html
Wenn man dieses Tool richtig einstellt, hat Windows 10 keine Chance mehr als Update durchzukommen.
Habe den schon auf mehreren Systemen genutzt und funktioniert einwandfrei.Allerdings muss man dann in den Apfel des tatsächlichen MANUELLEN Updates beissen. D.h. die Updatefunktion von Windows wird dabei
komplett abgeschaltet. (Nix passiert dann mehr von alleine) -
Vielleicht werden Win10 und ich doch noch Freunde ...
QuoteNachdem das Unternehmen zunächst einen Kommentar zu den »tausenden Verbindungen pro Stunde zu Microsoft-Servern« abgelehnt hatte, nahm ein Sprecher Kontakt zu dem Autor Gordon Kelly auf. Laut dessen Aussagen soll es in diesem Jahr noch Updates für Windows 10 geben, die den Nutzern die volle Kontrolle über das im Hintergrund laufende Telemetrie- und Datentracking geben und auf Wunsch auch das komplette Deaktivieren ermöglichen. Allerdings betonte der Sprecher auch, dass Microsoft davon deutlich abrät.
-> http://www.gamestar.de/softwar…ndows_10,832,3267829.html
und die Original-Quelle:
-> http://www.forbes.com/sites/go…s-10-u-turn/#568376f13974Ist noch nicht bestätigt. Also mal abwarten ...
-
Also bei mir läuft Win10 seit letztem Jahr Problemlos
-
Update (am wieder): M$ hat nachgelegt: http://www.heise.de/newsticker…heits-Update-3125661.html
Bin gespannt, was denen als nächstes einfällt.
-
Und noch einen ... dieses mal sogar in Firmennetzen:
Quote
Entweder wurde diese App erneut installiert oder durch einen Patch neu aktiviert und meldet sich nun wieder mit dem Hinweis darauf, dass Windows 10 kostenlos erhältlich ist. Auf Rechnern, bei denen System-Administratoren wie in vielen Unternehmen Upgrades des Betriebssystems deaktiviert haben, erscheint nun ein neues Fenster. »Ihr System-Administrator hat Upgrades auf diesem PC deaktiviert. Fragen Sie ihren System-Administrator über das Upgrade dieses PC auf Windows 10.«Damit scheint Microsoft nicht nur den jeweiligen Nutzer zu verunsichern, da nur allgemein über eine Blockade von Upgrades gesprochen wird, sondern gleichzeitig auch noch Druck auf die System-Administratoren ausüben zu wollen. Das sorgt besonders für Verärgerung, da Microsoft zugesagt hatte, dass solche Meldungen auf Rechnern in Unternehmens-Netzwerken, deren Updates lokal verwaltet werden, nicht angezeigt werden sollen.
»Die Admins, die ich kenne, sind stinksauer«, so der Bericht, der diese Maßnahme als eine Art Schlussoffensive von Microsoft für das Upgrade auf Windows 10 bezeichnet. Wie genau diese Meldungen wieder deaktiviert werden können und wie sie ausgelöst werden, ist nicht klar. -
und ich wollte es mir im sommer eigentlich holen... nenenenene
-
Evtl eine Ente -- oder M$ hat gleich noch nachgelegt: http://www.theinquirer.net/inq…-windows-10-automatically
-
Eine Ente ist es glaube ich nicht. Dazu gibt es wohl zu viele Meldungen dieser Art. Hier auch in deutsch:
-> http://www.pc-magazin.de/news/…erde-was-tun-3195875.htmlIch hatte vor ein paar Tagen noch irgendwo gelesen, dass ein aktuelles Update auch zuvor geänderte Einstellungen zur Unterdrückung des GWX-Tools rückgängig macht. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob ich das richtig verstanden habe und auf welcher Seite das war.
-
uuund?
Was ratet ihr?
Hab leider keine Zeit mich durch alle Beiträge zu lesen.
Win10 ja oder nein?
Aktuell 2 Rechner - 1x Win7 und 1x Win8 (letzterer ist
Laptop meiner Grossen)Danköö
-
Da wirst du hier wohl keine einheitlichen Ratschläge bekommen. Letztlich muss es aber jeder selbst wissen. Dafür muss man sich natürlich informiert haben. Mein Standpunkt, ohne alles hier aus den Win10-Diskussionen zu wiederholen, ist: In der jetzigen Version und der aktuellen MS-Politik führe ich kein Update durch und rate es auch keinem.
-
Ich hab es gerade am Wochenende Installiert.
Die normalen "nach hause Telefonieren" Optionen abgeschaltet (einige davon muss man im Zusammenhang mit Cortana sehen, die da Daten benötigt um zu funktionieren wie es soll).
Von der "agressiven Politik" habe ich an meinem System (Win 8.1) vorher GAR NICHTS mitbekommen, keine Meldungen ich soll doch nun endlich installieren etc.
Ich vermute immer noch, dass das nur die "Vorbesteller" betroffen hat, die das letzten Sommer geklickt haben.
-
Servus,
Als reiner Endanwender kann ich von keinen Problemen, Belästigungen oder schlimmen Dingen im Anwendungsalltag berichten.
Natürlich kann man sich immer überlegen ob man das Geschäftsmodell eines Unternehmens für gut oder schlecht befindet und daran eine Grundsatzentscheidung hängen.
Faktisch hat das im Fall Microsoft dann zur Folge, dass man irgendwann mit einem Uralt-Windows System agiert und vermutlich nen Haufen Zeit investieren muss um das lauffähig zu halten oder sich dann seine Freizeit (von der man ja so unendlich viel hat) mit Nischen-Alternativ-Produkten verdingt. Kann schön sein... muss es aber nicht.Wenn Du einfach nur ein lauffähiges und stabiles Betriebssystem suchst, dann kannst Du zuschlagen.
Bist Du skeptisch und hinterfragst alles... dann warte noch. Die nächste Frage sollte dann allerdings lauten: "Auf was genau wartest Du?"Alla hopp, vielleicht hilfts ja ein wenig.
Grüße
dat MaaSeL -
Es kommt auch darauf an, was du damit machen möchtest. Zum Surfen und für Office tut es auch ein Ubuntu oder Linux Mint (damit hast du dich doch glaube ich schon mal auseinandergesetzt und auf einem älteren Notebook installiert, oder?). Kostet nichts und sollte auf den Geräten die du hast auch ohne Probleme zu installieren sein.
Zudem sollte gerade Linux Mint (was übrigens auf Ubuntu basiert) einen den Umstieg sehr erleichtern da es von der Oberfläche stark an WIndows angelehnt ist und alles notwendige an Multimedia-Codes und wichtigen Anwendungen etc. pi pa po gleich mitbringt. Und Rumfrickeln in irgendwelchen Systemdateien, wie es früher bei Linux der Fall war, muss man bei Ubuntu und Linux Mint auch schon lange nicht mehr. Es gibt ähnlich wie die Systemsteuerung bei Windows alle Einstellmöglichkeiten in einfachen Oberflächen-Dialogen. Habe hier ein Video von Chip.de gefunden, welches WIndows 10 mit Linux Mint vergleicht:
-> https://www.youtube.com/watch?v=J3Gbj7YnHosWeitere Infos gibt es hier:
-> https://de.wikipedia.org/wiki/Linux_Mint
-> http://www.lidux.de/linux-mint…-linux-mint-17-3-cinnamon
-> http://www.chip.de/downloads/L…amon-64-Bit_39460086.html
-> https://www.linuxmint.com/Und hier noch ein paar (leider nur englische) Reviews:
-> http://mylinuxexplore.blogspot…-rebecca-mate-review.html
-> http://www.zdnet.com/article/b…-of-2014-linux-mint-17-1/
-> http://arstechnica.com/informa…ss-change-is-good-change/Und Office - da gibt es das kostenlose Libre Office, welches im Funktionsumfang und der Kompatibilität zum MS-Pendant dem MS-Office in fast nichts nachsteht (gibt es übrigens auch für Windows und Mac OS):
-> https://de.libreoffice.org/Dafür, dass das alles nur Nische ist, ist das alles ganz gut gelungen.
EDIT/NACHTRAG
Zudem steht mit Vulkan als DirectX12-Ersatz bzw. -Pendant auch eine leistungs- und konkurrenzfähige 3D-API auch unter Linux zur Verfügung, was über kurz oder lang auch dazu führen wird, dass mehr und mehr bisherige Windows-Only-AAA-Spiele wegen der viel leichteren Portierbarkeit auch unter Linux geben wird. Da gibt es einen eigenen Thread zu:
-> VulkanDer nächste AAA-Titel ist bereits für Linux angekündigt: Der Tomb Raider Reboot:
-> https://opensource.com/life/16/3/open-gaming-march-27XCOM2 ist auch gerade frisch parallel für Linux erschienen (aber ohne Vulkan-Support).
Generell interessant bzgl. Linux-Gaming:
-> https://www.gamingonlinux.com/
-> https://games4linux.de/
-> https://www.holarse-linuxgaming.de/ -
was über kurz oder lang auch dazu führen wird, dass mehr und mehr bisherige Windows-Only-AAA-Spiele [...] auch unter Linux geben wird
Und bis das soweit ist, dass es BF nicht für Linux gibt, muss ich wohl oder übel bei Windows bleiben, wenn es das für Linux gibt, bin ich der erste der Windows von der Platte putzt (Bin Informatiker und arbeite im Büro ausschließlich unter Linux).
-
Und bis das soweit ist, dass es BF nicht für Linux gibt, muss ich wohl oder übel bei Windows bleiben, wenn es das für Linux gibt, bin ich der erste der Windows von der Platte putzt (Bin Informatiker und arbeite im Büro ausschließlich unter Linux).
Das kann ich nachvollziehen.
Allerdings muss man dafür aktuell(!) auch noch nicht zwingend auf Win10 wechseln. Win 7 und Win 8.1 tun es dafür ja auch noch. Für Win7 gibt es (wenn man sich vorher kein neues System aus nicht mehr unterstützter Hardware (Stichwort CPU-Unterstützung) zusammenschraubt) ja bis Anfang 2020 noch Support. Für Win8 sogar noch bis Anfang 2023.
Und selbst wenn Spiele mit Vulkan-Unterstützung nur für Windows erscheinen, so hast du unter Win7 (Vulkan ist nicht an Win10 getackert) die gleiche Performance wie mit Win10 und DX12.