Ati R5750

  • Habe folgendes Problem ....
    o.g. GK zugelegt, eingebaut, Treiber inst. und nun habe ich kein Sound mehr :evil: Sound nur über HDMI???


    habe folgendes Board M2N68-LA, vllt. BOARD defekt???


    Der Realtek HD Audio Manager zeigt nur noch HDMI Audio Output an, die Analogen Anschlüsse sind verschwunden???

  • Realtek-Treiber noch mal neu Installiert? Und mal bei Windows im Audio-Manager nach geschaut?

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Zitat

    Original von [BR]-Doom77
    batterie? dann müsste ich doch jedemal die uhrzeit neu einstellen, oder??


    Nicht unbedingt...


    Die Uhr verbraucht am wenigsten... das hält ein paar Jährchen...

    "Internet ? Gibt's den Mist immer noch ?" - Homer Simpson


    Gaming : Windows10 Pro x64 | Asus TUF X570 Gaming Plus | R9 5900X | 64GB RAM | GeForce RTX 3080 TI iChill X4 | HAF XF Evo | 32" 2560x1440@144Hz | build by vannicom

  • Bei mir war auch mal die Batterie leer aber für die Uhrzeit hat's irgendwie immer noch gereicht. Die Spannung Dieser kann man in der Regel im Bios auslesen.


    Ich will Dir aber nicht den Mut nehmen. Du scheinst nicht der einzigste mit dem Problem zu sein. Im I-Net häufen sich die Fragen dazu. Viele sprechen von einem Treiberproblem andere wiederum von einem Adresskonflikt-meistens bei einem HP-Rechner. Zur Not könnte man es mit einem Bios-Update versuchen. Du könntest aber auch versuchen, im Gerätemanager den HDMI-Sound zu deaktivieren und dann den Realtek-Treiber neu installieren.

  • Batterie ausgetauscht, kann trotzdem keine Einstellung saven. Sound OnBoard steht auf "AUTO". Wie mache ich ein BIOS Update für "ASUS M2N68-LA", habe da keine Ahnung von und möchte das board auch nicht schrotten. Und ich habe natürlich ein HP Rechner, wird dann wohl der besagte Adressenkonflikt sein ... ich probiere mal rum :D. Find dazu leider nix im I-Net ... LINK?

  • Den Link finde ich nicht mehr.


    Versuche einfach mal eine PCI Soundkarte zu installieren und vorher den Onboard Sound deaktivieren. Vielleicht geht es dann.


    Hast Du zum deinstallieren der Treiber den "DriverCleaner" benutzt?


    Am Netzteil sollte es eigentlich nicht liegen, da ja nur der Onboard Sound nicht funktioniert.


    Wenn Du Frontanschlüsse für Sound hast, dann ziehe mal Probehalber das Kabel hierfür vom Mainboard ab bzw. deaktiviere im Treiber die automatische Erkennung.


    Installiere die alte Grafikkarte wieder, um einen Defekt des Board's auszuschließen.


    Welches Betriebssystem verwendest Du und wie siehts im Gerätemanager bzw. in der Systemsteuerung unter Sound aus?

  • Zitat

    Original von [BR]-Doom77
    ...Wie mache ich ein BIOS Update für "ASUS M2N68-LA", habe da keine Ahnung von und möchte das board auch nicht schrotten. Und ich habe natürlich ein HP Rechner, wird dann wohl der besagte Adressenkonflikt sein ...


    VORSICHT! Es ist gut möglich das HP (ähnlich wie Medion) eigene modifizierte BIOS-Versionen für HP gefertigte Mainborards einsetzt. Also erstmal bei HP schauen ob die ein BIOS Update anbieten.


    BTW: Hatte mal ein MoBo mit ähnlichem Effekt, trotz neuer Batterie immer alle Einstellungen "vergessen". Da war dann der CMOS-Chip defekt, wie sich später herausstellte.

  • okay werde es wohl mal mit ner PCI Soundkarte versuchen .... montag mal eine kaufen, hoffe es funktioniert dann ... Irgendein Tipp, dafür reicht doch eine für um die 10 €?


    DANKE für die Hilfe, bis hierhin!!

  • Überprüfe: ist der Jumper vom Clear CMOS richtig gesetzt?


    Wenn ja dann: führe ein Clear CMOS durch.


    Danach alle Einstellungen im Bios neu vornehmen und schauen ob es dann geht.


    Solltest Du aus meiner Gegend kommen, könnte ich Dir mit einem AM2 Board aushelfen.