Söldner - Secret Wars war seiner Zeit vorraus...
Beiträge von lemba
-
-
GeForce Now anyone? 🤭
...oder ist's noch zu früh?
-
Auch wenn es etwas OT ist, kann ich allen Liebhabern elektronischer Musik die aktuelle Doku in der ARD Mediathek empfehlen: https://www.ardmediathek.de/se…ob3VzZS1kZXV0c2NobGFuZA/1
-
Im Multiplayer:
- Mehr schlecht als erfolgreich Dota2 aber "dabei ist alles!", ne?
- Bis vor dem letzten Patch: Evil Dead: The Game (Leider wurde mit dem vorletzten Patch EAC aktiviert, was unter Linux nicht läuft). Aus diesem Grund (und weil ich wieder Hunt: Showdown und For Honor zocken und Chivalry 2 antesten möchte) werde ich mir wohl tatsächlich GeforceNow in der günstigen Premium-Variante holen.
- Hin und wieder: Valheim, Northgard, Dune: Spice Wars, Heroes of the Storm, StarCraft 2, Battle for Wesnoth
Im Singleplayer:
- BattleBrothers
- Wartales (Da bin ich gespannt wie Flitzebogen auf den geplanten Multiplayer)
- Songs of Conquest (Auch hier warten ein paar HoMM3-Freunde und ich auf die Finale Version des Multiplayers)
- Stoneshard
- King Arthur: Knight's Tale
-
Alles Gute Nachträglich!
-
Mahlzeit zusammen,
Ich habe in den letzten Tagen (für meine Verhältnisse) relativ viel Battlefield 5 gezockt und es hat mir echt wieder richtig Laune gemacht.
Nun dachte ich mir vorhin, ich könnte ja mal das aktuelle BF runterladen und schauen ob sich inzwischen bissi was an der Technik getan hat.
Gesagt getan...
Leider bin ich über den Beitritts-Screen nicht hinwegzukommen. Ob Conquest oder Durchbruch...es waren scheinbar nicht genug spieler zu finden, zumindest hing ich ewigst im Beitritts-Screen und permanent sind Leuts rein oder rausgegangen in der Squad.
Ist das Abends besser? Offensichtlich zocken ja ein paar von Euch noch BF2042, wenn ich das in Origin halbwegs korrekt wahrnehme.
Beste Grüße
MaaSeLHabe erst vor ein paar Tagen gelesen, das die aktuellen Spielerzahlen von BF2042 auf unter 1000 weltweit gesunken sind...
-
Muchas Gracias!
Nach über 2 Jahren Pandemie, gestern endlich wieder eine kleine Party gemacht...
-
-
Man, bin ich blöd ... nur so wenig Punkte ...
Hehe, ich bin auf "nur" 21,5 Punkte gekommen
-
Sehr gute Seite, zum Testen der eigenen Internet-/Fake-News-Kompetenz: https://der-newstest.de/
-
Ich muss an dieser Stelle wirklich mal eine Lanze für Steam/Valve brechen. Was die zur Öffnung des proprietären Spielemarktes getan haben ist schon beachtlich.
Ich freue mich jedenfalls, wenn ich endlich Hunt: Showdown unter Linux zocken kann
.
-
Natürlich werden Kriminelle immer die Kommunikationsform nutzen, die für sie die wenigsten Nachteile und den größten Nutzen hat und vor der Strafverfolgung am Besten schützt.
Aber deswegen gleich verschlüsselte Kommunikation zu verbieten ist nicht der richtige Weg. Leider wird immer wieder mit den Argumenten der Terrorabwehr oder dem Kampf gegen Kinderpornographie das Thema unsachlich aufgeladen.
Besser wäre es doch, den Etat der Polizei wieder so hochzufahren das klassische Polizeiarbeit überhaupt wieder möglich ist OHNE das die Menschen unter Generalverdacht gestellt werden und Massenüberwachung stattfindet. Die letzten Sätze des Artikels fassen das Dilemma ganz gut zusammen.
Außerdem haben deutsche Behörden schon genug Rechte (haha, witziges Wortspiel an dieser Stelle...) um gezielt potentielle Straftäter zu überwachen und verfolgen - es fehlt nur das Personal, da in den letzten Jahren, wie gesagt, konsequent eingespart wurde. -
https://www.amazon.com/luna/landing-page?pldnSite=1
Nun mischt auch Amazon am anscheinend lukrativen Markt des Cloud-Gamings mit...
Soll ja das Geschäft beleben . -
Damals habe ich den ersten Teil noch auf dem Amiga gespielt... Hach, da kommen nostalgische Gefühle hoch.
Habe ich Linux gehört?! Shut up and take my money! -
Bin mla um dein Review gespannt. Ist das jetzt so ein China Micro?Suche nach was günstigen das auch für Gesang was taugt, tendiere aktuell noch zum Rhode NTusb
Ich habe mir vor einiger Zeit schon das hier gekauft: https://www.ebay.de/itm/BM800-…3d0418:g:QZEAAOSw0vpethoO
Kann ich uneingeschränkt, in Bezug auf Preis/Leistung, empfehlen. Ich (wir) nutzen es sogar als Aufnahmemikro im Proberaum und es hat einen sehr guten Klang. -
Allgemeine Info : Handys ignorieren standardmäßig die DNS Server die sie vom Router bekommen. Hier hilft nur den Port 53 nach außen zu sperren, dann nehmen Sie den Router zur Auflösung.
Das selbe mit Malware und Virenschutz gibt es schon sehr lange von Cisco und ist für den Privatgebrauch kostenlos.
Schimpft sich Opendns.com
Die normalen DNS Server schützen standardmäßig vor Malware und trage ich überall ein. Es gibt auch extra DNS Server mit aktiviertem Family Filter.
Vorteil an Opendns gegenüber Cloudflare und co:
Aktualisiert man mit einem kleinen Client regelmäßig seine IP Adresse kann man das erweiterte Webfiltering einschalten, so die gefilterten Kategorien und Webseiten selbst bestimmen und auch Ausnahmen einstellen. Man kann die fehlerseiten anpassen, man kann alle dns Anfragen auswerten (was wurde geblockt, was am häufigsten aufgerufen,...) ,... Alles umsonst!
Man kann damit gleich einen Teil der Werbung beispielsweise filtern und trotzdem den Porn durchlassen, oder nur seine Lieblingsseiten wie rentnerporn.ccBei Fragen meldet euch einfach direkt bei mir (ja das im Bild ist meine Katze)
Bei mir kommt mein kleiner Raspberry Pi mit Pihole zum Einsatz: https://pi-hole.net/
Allerdings hilft das nur zu Hause im Heimnetz. -
Wer dem Google-DNS-Server nicht vertraut - es gibt einen mindestens genauso (eher sogar deutlich besser) guten DNS-Server bei dem man keine Angst haben muss das "mitgelauscht" wird. Wie ich bereits in einem anderen Thread schon mal geschrieben habe ...
Ich habe schon vor einiger Zeit den DNS von Cloudflare in meine Fritzbox Cable eingetragen (IPV4: 1.1.1.1. und 1.0.0.1 bzw. IPV6:2606:4700:4700::1111 und 2606:4700:4700::1001). Siehe auch hier:
-> 1.1.1.1/de/
-> developers.cloudflare.com/1.1.1.1/setting-up-1.1.1.1/
-> heise.de/newsticker/meldung/1-…n-DNS-Dienst-4009673.htmlVon Cloudflare gibt es inzwischen auch einen Family-DNS (der filtert z.B. auch porn): https://blog.cloudflare.com/in…ing-1-1-1-1-for-families/
tl;dr:
Two Flavors: 1.1.1.2 (No Malware) & 1.1.1.3 (No Malware or Adult Content) -
Danke für deinen Bericht.
Ich hatte auch den Fehler gemacht, mir den Raspberry Pi4 zu kaufen, als es noch gar keine Software dafür gab... inzwischen gibt es ein paar aktualisierte Versionen der gebräuchlichen Software (OSMC, RetroPi, etc.) aber das ganze Potential lässt sich immer noch nicht ganz ausschöpfen, da vieles im Beta- oder gar Alpha-Stadium ist. -
Alles Gute nachträglich!
-
Es kann nur "einen" geben?!
https://www.kuketz-blog.de/die…essenger-messenger-teil1/