Beiträge von [BR]-Leyt

    Vielen Lieben Dank,


    habe das gestern nicht mehr mitbekommen. War wohl so im Kampf mit meiner Maus beschäftigt das das untergegangen ist oder der Mute Knopf war doch schon seit längerem aktiviert :D


    Die Frau ist heute nicht da, ich denke mal das ich da Zeit finde *fg*

    ich habe doch immer wieder 3 mbit pro Person bzw. Kopf geredet... Und auch aktuell. Mir ist klar das der Bedarf steigt doch ich glaube niemand von euch benötigt im moment konstant 25 Mbit und mehr.... (außer für pornos :D)


    Es soll durchaus noch Spiele auf Datenträgern geben und dann ist das Patchen auch nicht mehr so wild (bis auf ein paar Ausnahmen bei Multiplayerspielen)
    Und wer nebenbei halt noch 4 Sachen gleichzeitig braucht ist sicherlich kein Normaluser sondern ein Poweruser.


    Wenn ich mir was kaufe kann ich persönlich auch noch 1 Tag warten. Die Post bräuchte ja auch Zeit.


    Ich musste sehr lange zeit mit wenig/geringer Bandbreite zurechtkommen und es ist alles machbar. Solange die Grundanforderungen für Streamingdienste etc. erfüllt sind ist die restliche Geschwindigkeit egal.




    Aber um euch auch etwas entgegenzukommen:


    - ja ich finde es doof die flaterate Tarife teurer zu machen und die gedrosselten Flaterates zu den Preisen voller Flaterates zu verkaufen (sollten nicht die normaluser nicht eigentlich dann entlastet werden???)
    - ja ich finde es auch nicht ok das spezielle dienste von ausgewählten anbietern priorisiert werden und von der drosselung ausgenommen wird
    - ja ich finde es auch nicht ok das die "drosselung" auf steinzeitinternet einer abschaltung gleichkommt
    - ja ich kaufe auch spiele online, nutze lovefilm, höre unterwegs musik über meine private cloud daheim, habe einen daheim photoserver der im netz steht, wohne nicht allein daheim,... aber nicht mal ich brauch mehr als 5-6 mbit zu jedem zeitpunkt



    Also als erstes habe ich explizit Privat Person geschrieben. Für die alle Anwendungen wie Synchronisation, Update, Dateidownload, Live-Streaming,.. reichen meines Erachtens nach pro Kopf 3 MBit völlig aus. Es gab Zeiten die nicht in arg so langer ferne lagen wo man nicht jeden Müll aus dem Netz downloaden musste. Die meisten updates werden sowieso im Hintergrund heruntergeladen und sofern ich jetzt nicht ein System komplett neu aufsetze ist der Traffic irrelevant. Mit 3Mbit/s pro Kopf kann man täglich 31 GB laden, das sind in der Woche 221GB und im Monat fast 1 TB. Bei einer durchschnittlichen Speicherkapazität von 500GB-1TB pro PC ist das Ende schnell erreicht.


    Das Cloud Dienste mehr Bandbreite zur Verfügung stellen können ist mir klar. das ist auch deren Job. Ob dies immer sinnvoll ist ist die andere Frage.
    Ich kenne beide Welten. Ich komme vom Land mit DSL Optimierung (3xx-7xx) und habe jetzt 32.000. Die schnelle Leitung habe ich nur damit ich 2Mbit/s Upload habe. 1GB mit der schnellen Leitung herunterladen ist ein Witz. Die Installation dauert bedeutend länger als der Download. für so ein Update großes Update kann ich mich doch sicherlich auch 30-40 Minuten anderweitig beschäftigen. Dann werf ich halt den PC an und geh erst essen bevor ich anfange zu zocken. Da die meisten Updates eh angekündigt werden kann man das auch einplanen. Sowas kommt ja nicht aus heiterem Himmel. Die Mentalität: Ich muss als erstes gleich sofort zocken, egal ob eh alles überlastet ist ist sowieso kontraproduktiv.


    Allein 100 Endkunden mit 100Mbit/s zu versorgen belegt ja schon einen kompletten 10 Gigabit Port. Und wer weiss was Geschäftliche SDSL Leitungen kosten weiss das es für die wenigsten Firmen rentabel ist seinen Kunden für einen witzlosen Download, WebsiteAnfrage,... 100Mbit/s zur Verfügung zu stellen. Das packen doch die wenigsten Server. Welcher Webshop verfügt schon über solche Kapazitäten wie Amazon und co. die ihre eigenen Clouddienste haben. Da ja viele eh Smartphones und NAS Systeme haben sollte es doch ein leichtes sein von unterwegs mal einen "wichtigen" Download aufs NAS zu starten. Können sie doch alle, egal ob Synology, qnap und co.
    Wer wirklich so wichtig ist findet Wege und Mittel. Ging ja damals auch. Und das Youtube mit Videostreams für Musik die Netze belastet ist sowieso ein Unding, aber gut wer sich das akustisch antun will kann auch einen 32kbit/s Internetradiosender hören.


    So just my 2ct :D
    und nein ihr werdet mich nicht umstimmen können ^^

    keine Flaterates mehr anbieten wird nicht passieren.


    Die Zeiten von reinen Volumentarifen sind vorbei.


    Was eher kommst sind dann diese Flaterates mit sog. Highspeed Volumen.


    Aber der Kunde ist ja auch teilweise selbst schuld. DSL 16-100 mbit sind selbst in heutiger Zeit einfach überzogen. Und das die Provider diese Dienste nicht dauerhaft für alle zur Verfügung stellen sollte auch jedem klar sein. Auch als FIrma: Welche Firmen haben denn bitteschön den Upload um ihre Kunden mit 100mbit/s Daten zu füttern?


    2-3 Mbit pro Privat-Person sind mMn zum jetzigen Zeitpunkt völlig ausreichend.


    Sollten die Zeiten kommen wo ich mich zwischen DSL 100.000 gedrosselt und 6.000 ohne Drosselung für das selbe Geld entscheiden muss wähle ich sicherlich letzteres.


    Mein NAS läuft eh 24/7 und wenn ich einem große Downloads habe kann ich die auch Nachts runterladen lassen. ich persönlich habe die 32k Leitung auch nur wegen dem höheren Upload.