CPU/Mainbaord Weihnachtsupgrade in Planung

  • Tag liebe Rentner,


    Mein Aktuelles System:
    CPU: Intel I7-7700K

    Mainboard: Irgend nen MSI Gaming Board

    Ram: 32GB DDR4 X.M.P

    Graka: Nvidia RTX3080Ti


    Ich merke langsam, wie das Board und der Prozessor zum Flaschenhals werden und würde das gerne upgraden. Bin leider überhaupt nicht mehr im Thema aktuell für Hardware und könnte ein paar Ratschläge gebrauchen für das Upgrade. Schätzungsweise wäre es an der Zeit von Intel auf AMD zu wechseln, ich glaube AMD hat recht gut aufgeschlossen zu Intel und einfach die attraktiveren Preise. (wer hätte gedacht, dass ich so einen Gedanken mal zulasse :D )
    Ich spiele in WQHD mit möglichst hohen Bildraten und suche einen Leistungsfähigen Prozessor + ordentliches Mainboard.
    Was bedeutet ordentlich? -> ich mag diese minimalistischen Mainboards nicht. Ich will Anschlüsse, Steckplätze in ausreichender Menge. Bspw. nicht nur einen .M2 Steckplatz etc. pp.

    Vielleicht habt Ihr ja selbst gerade investiert und Erfahrungsberichte/Empfehlungen für mich?

    LG
    Marcel

    ... und so reitet er mit seinem Rinderbraten :braten: zufrieden und lebensfroh in den Sonnenuntergang...

  • https://geizhals.de/gigabyte-x…orus-master-a3274402.html mit einem https://geizhals.de/amd-ryzen-…00001084wof-a3336051.html


    Da haste Leistung für die nächsten Jahre und alle nur erdenklichen Anschlüsse (1x HDMI 2.1 (iGPU), 2x USB4 mit DisplayPort 1.4 (40Gb/s, iGPU), 4x USB-A 3.1 (10Gb/s), 4x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x RJ-45 5Gb LAN (Realtek), 1x Toslink S/PDIF Out (Realtek ALC1220), 2x 3.5mm Klinke (Realtek ALC1220), 2x Antennenanschluss Quick Connect).


    Ne schnelle NVME haste ja sicher?


    Brauchst noch einen Kühler.

  • Bei dem Preis für das Board fragt man sich schon, welche CPU da mit dem Mainboard mitgeliefert wird. :P ;)


    Ich will im Januar (oder ab Verfügbarkeit der Teile auch mal wieder upgraden), aber wenn ich die Vorhersagen so sehe, wird die GPU sicher doch keine 5090 werden, d.h. wohl eher eine 5080. Bei der CPU wird es entweder ein 9900X3D oder 9950X3D, falls die bei der Spieleperformance nicht deutlich hinter der 9800X3D liegen sollten (aber wenn man den Leaks glauben kann, dann ist das nicht der Fall und die haben den Teil trotz der 2 CCDs für die 9000er im Griff).

    Beim Board sehe ich mich dann nochmal im Januar um, wichtig wären mir 3+ M2.NVME SSDs; bei dem von Felix verlinkten Board sind das 4 (und ggf. sogar 5, wenn man auf das WiFi-Modul verzichtet?, wobei es wohl für den Formfaktor 2230 keine SSDs in sinnvoller Größe gibt, ggf. eine 512GB für SWAP/Temp oder so ;) ). Das wäre aber natürlich sehr gut, wenn man 4 schnelle NVME SSDs verbauen kann.


    Aber für Marcels Frage, würde ich sagen, dass aktuell das Board von Felix + eine AMD 9800X3D CPU ein sehr guter Upgradepfad für die CPU-Seite ist (k.A. ob die CPUs noch als non-scalper-Variante vor Weihnachten verfügbar sind, die verlinkten eBay-Preise liegen auf jedem Fall 200EUR über UVP und das würde zumindest ICH nicht ausgeben). Speicher musst Du aber in jedem Fall auch neu kaufen, denn Deinen alten DDR4-Speicher wirst Du in keinem der AM5 Boards einsetzen können.

  • wobei es wohl für den Formfaktor 2230 keine SSDs in sinnvoller Größe gibt

    Was ist denn für dich "sinvolle" Größe? Es gibt verschiedene Serien/Modelle, die bis zu 2 TB reichen:

    https://geizhals.de/?fs=m.2+ssd+2230+2tb&hloc=at&hloc=de

  • Na Marcel hat ja kein Preislimit kommuniziert ... 8o


    Selber schuld!

    Wenn ich über Updates nachdenke, dann habe ich erstmal keine Preislimits.
    Da kommt der unreflektierte Zocker in mir durch. :zaehne012: :zaehne012: :zaehne012:
    Jedenfalls schonmal vielen lieben Dank für Eure Tipps! 8) :braten: :saint:

    ... und so reitet er mit seinem Rinderbraten :braten: zufrieden und lebensfroh in den Sonnenuntergang...

  • Was ist denn für dich "sinvolle" Größe? Es gibt verschiedene Serien/Modelle, die bis zu 2 TB reichen:

    https://geizhals.de/?fs=m.2+ssd+2230+2tb&hloc=at&hloc=de

    Das geht bei 1TB los. Ich hatte bei meiner Suche gestern nur 256MB und 512MB als Größen gefunden, aber mit 2TB ist das schon recht komfortabel (vor allem als 5te SSD auf dem Board ;) ).

  • Die Preise sinken, sind aber natürlich schon noch vergleichsweise hoch für große NVMEs. Wer viel Speicherplatz braucht findet hier aktuell gute Preise: https://geizhals.de/western-di…3743.html?hloc=at&hloc=de


    Ich habe vor ziemlich genau zwei Jahren fast dasselbe für 4TB gezahlt. Aktuell habe ich 2x4TB und 1x2TB NVME verbaut. Und noch ein großes HDD Datengrab für Backups.

  • Also die von mir genannten zwei Prozessoren sind die X3D Varianten der Ryzen 9-Modelle, die dann im Januar (wohl auf der CES) vorgestellt werden. Das sind die 12- und 16 Kerner, die für 'nur gaming' ggf. auch Overkill sind. Für den Anwendungsfall würde ich momentan wohl trotzdem zu dem Modell greifen, was Felix verlinkt hat (R7 9800X3D), die aber wohl im Moment nur mit Scalper-Aufpreis zu haben sind.


    Aber im Moment habe ich eine 12-Kern CPU und wenn auch nicht unbedingt notwendig, so will ich da zumindest kein Downgrade und beim Kompilieren merkt man den Unterschied schon. Daher warte ich auf die neuen CPUs, aber wenn ich JETZT kaufen wollen würde oder auch langfristig nur der Gaming-Usecase interessant wäre, dann ist die R7 9800X3D DIE CPU im Moment.

  • Das geht bei 1TB los. Ich hatte bei meiner Suche gestern nur 256MB und 512MB als Größen gefunden, aber mit 2TB ist das schon recht komfortabel (vor allem als 5te SSD auf dem Board ;) ).

    Eine 1TB hatte ich schon 2022 in mein Steam Deck eingebaut: ;)

  • Tach,
    Kurzes Update:
    Gedanklich bin ich bei dem Vorschlag von Felix hängengeblieben.
    Das scheint mir wirklich sehr gut zu sein.

    Leider hat es mir jetzt unerwartet finanziell an anderer Stelle einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber sowas kann halt auch mal passieren.
    Daher werd ich vermutlich noch 1-2 Monate warten mit dem Upgrade. Vielleicht sind bis dahin die Prozzis auch besser verfügbar oder andere sinnvoller. Schauen wir mal.

    Hab auch meine Festplatten nochmal gecheckt, und tatsächlich müsste ich bei meinen NVMEs auch endlich mal upgraden.
    Da sind aktuell nur 2 relativ kleine verbaut und ansonsten nur normale SSDs.
    Alte HDDs habe ich keine mehr intern im Rechner verbaut.


    Vielen Dank Euch schonmal für alle Tipps.

    MaaSeL

    ... und so reitet er mit seinem Rinderbraten :braten: zufrieden und lebensfroh in den Sonnenuntergang...